Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
Eine Brandverletzung bleibt auf der Haut und in der Seele.
Ein kurzer Augenblick genügt und es ist passiert. Eine Verbrennung oder Verbrühung im Kindesalter gehört mit zu den häufigsten Unfallursachen bei Kindern unter 5 Jahren. Für viele Familien folgt ein langer Prozess aus Schmerzen, Operationen, Rehabilitation, Narbenkorrekturen und psychologischer Aufarbeitung.
Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als 30.000 Kinder wegen Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich behandelt. Davon sind knapp 7.500 Kinder und Jugendliche so schwer verletzt, dass sie stationär behandelt werden müssen. Ein derartiger Unfall ändert das Leben der ganzen Familie schlagartig.

Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
begleitet seit 1993 bundesweit Familien mit brandverletzten Kindern und Jugendlichen nach dem Unfall. Das große Kompetenznetzwerk ermöglicht eine ideale und individuelle Behandlung und Beratung. Neben der kostenfreien telefonischen Beratung über die Hotline 0800 0 112 123 unterstützt Paulinchen Familien mit brandverletzten Kindern bei Veranstaltungen wie dem Paulinchen-Seminar oder das Jugendwochenende und fördert den persönlichen Erfahrungsaustausch unter den Familien und mit Expert*innen. Unser Ziel ist es, für jedes brandverletzte Kind individuell die bestmögliche Versorgung zu erreichen! Das Paulinchen-Büro hat den Sitz in Norderstedt und steuert mit sechs hauptamtlichen Aktiven und vielen Ehrenamtlichen bundesweit Projekte für Familien mit brandverletztem Kind und in der Prävention.

Vorsicht Unfallgefahr!
Nur wer die Gefahren kennt, kann sein Kind davor schützen. Prävention ist ein wichtiges Anliegen von Paulinchen e.V., um Kinder vor den folgenschweren Unfällen zu bewahren. Experten schätzen, dass sich etwa 60 % aller Unfälle durch Aufklärung vermeiden lassen. Mit verschiedenen Präventionskampagnen warnt Paulinchen e.V. vor den Gefahren durch heiße Flüssigkeiten, Oberflächen, Feuer, Strom, Säuren und Feuerwerkskörper. Dazu richtet der Verein unter anderen jedes Jahr am 7. Dezember den bundesweiten „Tag des brandverletzten Kindes” aus.


Weitere Infos zum Verein „Paulinchen e.V.“ findet ihr unter folgendem Link: www.paulinchen.de
Habt ihr Fragen zu dieser Organisation? Schreibt uns eine Mail unter: spenden[at]giveback-cosmetics.de